![]() |
|
Alles zu Born to Drive 4/Nachbetrachtung

Aber ja doch
Wir können ja einen gepflegten Sendemast für den Kleingarten verlosen
Spaß beiseite...
Je mehr Preise wir haben, desto besser!



Heute war definitiv KEIN guter Tag dafür, um die Preise bei der Waterfront abzuholen. Die Läden waren derartig voll, dass ich nach zwei Stunden, und unendlich viel Leerzeit (der Kunde geht nun mal vor) abgebrochen habe. Werde Montag dann gleich morgens die Tour fortsetzen.

Moin Leute,
hiermit mal ein kleines Feedback. Habe die Werbetrommel gerührt bei Buten und Binnen, Bremen 1 und habe uns bei Bremen 4 noch mal in Erinnerung gebracht. Das Sahnestück kommt noch: Unser Treffen kommt über Radio Bremen in den ARD-Pool. Mal sehen was daraus wird. Ich wurde allerdings auch angesprochen über das andere Treffen : "Das Original" - wenn es denn überhaupt so stattfindet wie die es angekündigt haben.
Natürlich habe ich für unser Treffen reichlich Werbung gemacht. Es spricht sich herum im Funkhaus. Deshalb sind meine Flyer jetzt alle und ich brauche Nachschub. Ich bleibe dran an der Werbetrommel.
Gruß vom Fotobully

Habe auch über unsere Tombola gesprochen. Aber da gibt es so schnell nichts. Die haben da einen Igel in der Tasche. Aber was interessant ist, vielleicht können wir im nächsten Jahr mit Radio Bremen zusammenarbeiten. Die präsentieren uns dann, stellen auch Moderatoren und Banner usw. Da können wir mal dran bleiben. Mehr Werbung geht nicht. Allerdings haben die dann auch ein gewisses Mitspracherecht was die Präsentation und Sendungen angeht. Mal sehen wie das alles so aussieht und ob uns das auch gefällt. Interessant klinkt das ja. Ich halte euch auf dem laufenden.
Gr Fotobully


Hi Thomas !
Super. Na dann kanns ja losgehen. Der Henning von RB wollte sich auch noch melden. Kann auch sein das Dirk selber sich meldet. Hab das neulich auch schon mal kurz erwähnt in kleiner Runde. Hab jetzt einfach mal Franks Nummer weitergegeben... hoffe das ist so ok... ein andere Nummer hatte ich nich parat.
Grüße
Dennis


Wow, wenn das so weiter läuft können wir uns bereits schon im Februar 2012 zurücklehnen
Einen potenzieller Groß-Sponsor hat nämlich auch schon sein Interesse verkündet. Jedoch wollte ich eigentlich noch nichts sagen, solange nichts in trockenen Tüchern ist.
Warte auch schon fingertibbelnd auf Antwort. Aber ich befürchte, dass sich das noch hinziehen kann.
Und zwar handelt es sich hierbei um "Grip-Das Motormagazin".

Das klingt ja alles schön und gut.
Laßt uns erstmal dieses Treffen über die Bühne bringen.
Ich würde es auch nicht unbedingt für gut heißen,wenn das Treffen nachher den Namen bekommt:
Radio Bremen präsentiert :
oder
Grip-Das Motormagazin präsentiert:
Also alle nochmal reinhauen das wir dieses Jahr alles hinbekommen,wir haben nämlich wieder ein kleines Problemchen mit den Ständen der Händler
gruß Harald
"An alle die hinter meinen Rücken über mich reden! Danke,dass ich im Mittelpunkt eures Lebens stehe!

RE: Vorbereitung
in *4. Treffen 13.08.2011 01.08.2011 17:31von shelby_frank •


Wir haben neue Auflagen von der WF bekommen wegen den Feuerwehrstellplätzen und Ausströmbereichen(Fluchtwege).
Also unsere Planung für die Händlermeile muss ein wenig umgestaltet werden.
Das als Kurzinfo
gruß Harald
"An alle die hinter meinen Rücken über mich reden! Danke,dass ich im Mittelpunkt eures Lebens stehe!


Harald, ein bisschen mehr solltest Du uns auch schon zutrauen.
Wenn ich nach Sponsoren ausschau halte, und diese Ihr Interesse kundtun, es für dieses Jahr jedoch zu kurzfristig ist, wäre ich doch schön blöd, wenn ich die Leute abhacken würde, oder?
Genauso bin ich mir sicher, dass keiner von uns so kurzsichtig ist, und einem Hauptsponsor das Zepter in die Hand drückt.
Zumal das einer alleine auch gar nicht entscheiden könnte. Darum kannst Du Dich diesbezüglich wieder vollkommen entspannen.
Was die Händlermeile betrifft, wäre ein frühzeitiges Update ganz nett - sofern es möglich ist.
Nicht, dass Dieter und ich da am frühen morgen umsonst stehen, und der ganze Kram später wieder umgestellt werden muss.
Und warum fällt denen das erst so spät ein? Haben die sich mal dazu geäußert? Ich meine... Feuerwehr und Fluchtwege gibbet doch auch nicht erst seit gestern.
Verstehe ich alles irgendwie nicht.


Eventuell kommen noch 2 mit mir befreundete pinstriper mit, die dann vor Ort ihr Handwerk demonstrieren können.
Werde versuchen sie dafür zu begeistern, sowas ist immer ein Publikumsmagnet

Hallo Nick,
wir werden uns (harald, Frank, Du und ich) noch einmal kurz vor dem 13.08. treffen und die neue Situation vor Ort besprechen. D. h. eine Einteilung der Händler, die Fluchtwegkomform ist.
Es sind nicht nur die einfachen Fluchtwege zu berücksichtigen sondern auch die sogenannten "Fluchtströme".
Ist alles halb so schlimm, wenn man es vorher weiß und damit auch berücksichtigen kann.
Das mit den Sponsoren ist super. Ich denke auch nicht das es von Harald böse gemeint war. Er wollte nur darauf hinweisen, dass wir unsere ganze Energie / Aufmerksamkeit auf den 13.08. focussieren sollten. Da diese - nicht ganz unwichtige Aufgabe - nur auf einige Schultern verteilt ist. Aber das bekommen wir schon gebacken - wie jedes Jahr.
Bleib bitte auf jeden Fall am Ball, was die Sponsoren für 2012 angeht. Und es wird immer das Treffen des Bremer Stammtisches bleiben - egal wer sponsort, da bin ich mir sicher (hast Du ja auch gesagt).
Übrigens - im Corvettforum waren 1.350 Views bezüglich unseres Treffens. Wenn das Wetter passt - unser Treffen kann eine große Hausnummer werden (so wie es aussieht, wird Street Mag in Hannover auch vom Regen begleitet).
Irgendwie war an den meisten Treffen immer sch... Wetter.
Gruß
Dieter
Treibe nie jemanden in die Ecke, denn die einzige Richtung, in die er dann gehen kann, ist die, in der du stehst.

Hi Nick,
Zitat
Harald, ein bisschen mehr solltest Du uns auch schon zutrauen.
Wenn ich nach Sponsoren ausschau halte, und diese Ihr Interesse kundtun, es für dieses Jahr jedoch zu kurzfristig ist, wäre ich doch schön blöd, wenn ich die Leute abhacken würde, oder?
Genauso bin ich mir sicher, dass keiner von uns so kurzsichtig ist, und einem Hauptsponsor das Zepter in die Hand drückt.
Zumal das einer alleine auch gar nicht entscheiden könnte. Darum kannst Du Dich diesbezüglich wieder vollkommen entspannen.
erstens bin ich völlig entspannt und finde das auch super mit den Sponsoren. Nur ich hatte ein Gespräch vor ca einem halben Jahr mit Radio Energy und die wollten wenn sie da herkommen sogar noch Geld oder eben diese Geschichte mit den präsentieren. Es ging meine Aussage weder gegen dich oder Thomas.
Die Auflagen kamen von dem Brandschutzbeauftragten der WF, der durch unseren Aufbauplan erst aktiv wurde.
Die Mail kam auch heute erst an.
gruß Harald
"An alle die hinter meinen Rücken über mich reden! Danke,dass ich im Mittelpunkt eures Lebens stehe!

Moin,
da ich am Samstag d. 13.8. auch um 7 Uhr vor Ort bin, möchte ich an der neuen Aufteilung der Händlermeile dabei sein - wenn gewünscht. Fluchtwege müssen bis zum sicheren "Sammelplatz" in ausreichender Entfernung frei und begehbar gehalten werden. Ggf Beschildert und Beleuchtet ohne großartige Stolperfallen oder Einengungen. Ebenfalls muss es verschiedene Richtungen geben, wenn da auch noch die Feuerwehr- und Rettungszufahrt dazu kommt - die begegnen sich nämlich und behindern sich. Die Breite und Anzahl der Flucht- und Rettungswege sollten mit der WF abgesprochen werden. Weiterhin bei Veranstaltungen können Feuerlöscher, gr. "Verbandskästen" mit Sauerstoffflaschen - Beatmung, sowie für Wiederbelebung einen Defi. Das richtet sich nach der Größe der Veranstaltung und ist sicherlich in der WF vorhanden "Sanitätsraum". Nur wo, wenn es brennt oder einer da liegt. Da kommt es auf jede MInute an. Ich bin übrigens Ersthelfer bei uns im Sender und früher hatte ich viel mit den Sicherheitsfachkräften zu tun. Wenn ein Auto brennt, geht es nicht gleich in die Luft, wie es bei den Aktionszenen in einigen Fernsehfilmen gezeigt werden. Das sind "Stuntaufnahmen" mit Sanddruckluftrohren, die dann die angelehnten , vorherausgebauten Türen, herausschleudern. Alles andere macht dann die Pyrotechnik, damit es Gewaltig aussieht.
Also, wenn ein Auto brennt, dann den Brand so schnell wie möglich bekämpfen und klein halten, wenn man es nicht gleich aus bekommt. Dazu bei Motorbränden die Motorhaube einen kleinen Spalt mit Handschuhen öffnen und den Feuerlöscher reinhalten. Eine Restmenge an Löschpulver zurückhalten, falls es wieder aufflammt. Weitere Löscher zum Brandort bringen. Notruf und Evakuierung der Brandstelle ist selbstverständlich. Menschenrettung geht vor Sachwertrettung. Wenn möglich, weitere Autos aus dem direkten Umkreis entfernen - ggf schieben, falls der Fahrer nicht vor Ort ist, aber das Auto offen sein sollte - sonst öffnen. Aber nicht in den Rettungsweg schieben.
Ich sage das mal so, weil ich es auf einem Campingplatz habe brennen sehen sie schnell das eigentlich geht. Ein Wohnwagen hat zu erst gebrannt, dann das Vorzelt - das Auto, der Nachbar davor und dahinter. Innerhalb von 15 Minuten brannten sechs Plätze. Die Menschen konnten sich retten und andere wecken, denn es war 7 Uhr. Fünf Feuerlöscher aus den Waschhäusern hatten nichts mehr gebracht. Das Feuer war inzwischen zu groß und zu heiß. Inzwischen knalten die Reifen der Wohnwagen und Autos und sehr gefährlich war das "abblasen" der Gasflaschen mit einer gewaltigen Feuerlanze schräg nach oben. Wenn Gasflaschen zu heiß werden, explodieren sie nicht, sondern es wird ein Überdruckventil durch die ernorme Hitze geöffnet und das Gas strömt heraus und verbrennt dann direkt aus der Gasflasche heraus mit einem enormen Zischen und einer großen Stichflamme - etwa 4m schräg nach oben - einen Meter breit - je nach Füllstand der Flasche mehrere Sekunden lang. Leere Benzintanks sind gefährlicher wie dreiviertel volle. Das Luft/Benzingemisch ist hoch explosiv .
Aber keine Panik - ich wollte nur mal aus meinem Leben berichten. Ich renne nicht weg, wenn etwas passiert. Da müssen wir alle einen kühlen Kopf bewahren und wissen was zu tun ist.
Gr Fotobully

![]() 1 Mitglied und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Buddy Cash Besucherzähler Heute waren 22 Gäste und 10 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 2469
Themen
und
27055
Beiträge.
Heute waren 10 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor |